- die Socken
- - {half-hose} = wir müssen uns auf die Socken machen {we must be going}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Jemandem qualmen die Socken — Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »sehr schnell, sehr lange gelaufen, marschiert sein; sich sehr beeilt haben«: Wir sind gelaufen, bis uns die Socken qualmten. »Mir qualmen die Socken«, japste sie … Universal-Lexikon
Jemandem die Socken ausziehen — Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass etwas jemandem unerträglich ist: Diese Musik zieht einem ja die Socken aus! Dass er für ein kleines Bier 6 DM bezahlen sollte, das hat ihm die Socken ausgezogen … Universal-Lexikon
sich auf die Socken machen — [Redensart] Auch: • sich aus dem Staub machen • abhauen Bsp.: • Es ist Zeit! Machen wir uns auf die Socken und gehen nach Hause! • Als er die Polizisten kommen sah, machte er sich aus dem Staub … Deutsch Wörterbuch
auf die Socken machen — (sich) auf die Beine machen (umgangssprachlich); (sich) auf den Weg machen; aufbrechen; losgehen … Universal-Lexikon
Socken — Sich auf die Socken machen: sich davonmachen, schnell weglaufen; vgl. ›Sich auf die Sprünge machen‹ und ›Die Beine in die Hand nehmen‹. Diese Redensart ist besonders in Mitteldeutschland verbreitet, allgemein bekannter ist: ›Sich auf die Strümpfe … Das Wörterbuch der Idiome
Socken — *1. Auf Socken gehen (reiten). – Luther s Tischr., 31a. Schleichend, vorsichtig, aushorchend bei einer Sache zu Werke gehen. Holl.: Hij gaat op sokken. (Harrebomée, II, 281a.) *2. Einem auf die Socken helfen. Holl.: Geef hem de sokken.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
socken — sọ|cken 〈V. intr.; ist; umg.; scherzh.〉 gehen ● sie ist durch alle Geschäfte gesockt [vermutlich verkürzt <„sich auf die Socken machen“] * * * Sọ|cken , der; s, (südd., österr., schweiz.): Socke. * * * Sọ|cken, der; s, (südd., österr.,… … Universal-Lexikon
Socken (Schweden) — Socken ist das schwedische Wort für Kirchspiel und bezeichnete ursprünglich die kleinste territoriale kirchliche Einheit in Schweden. Die kirchliche Einteilung in Kirchspiele wurde im 12. und 13. Jahrhundert vorgenommen und gründet sich teilweise … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons/Familie — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons (Familie) — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die quadriga — ist ein seit 2003 jährlich vom Berliner Verein Werkstatt Deutschland verliehener Preis. Ausgezeichnet werden jeweils vier Persönlichkeiten oder Gruppen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die durch ihr Engagement ein Zeichen für Aufbruch,… … Deutsch Wikipedia